Matthias Bergmann

Matthias Bergmann ist ehemaliger Downhill-Profi und seit 12 Jahren zertifizierter MTB-Fahrtechnik-Trainer mit DIMB-Lizenz. Er führt Fahrtechnik-Camps in den bayerischen Alpen und im Schwarzwald durch und hat über 3.000 Kursteilnehmer in technischen Disziplinen geschult.

Matthias Bergmann fuhr zwischen 2008 und 2015 professionell Downhill und Enduro in der deutschen und internationalen Rennserie, bevor er nach einem Schlüsselbeinbruch seine aktive Karriere beendete. Er absolvierte anschließend eine Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer sowie die DIMB-Instruktor-Zertifizierung (Deutsche Initiative Mountain Bike). Seit 2012 leitet er sein eigenes Fahrtechnik-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen, wo er pro Jahr etwa 250 Kursteilnehmer vom Anfänger bis zum ambitionierten Enduro-Fahrer trainiert. Seine Spezialisierung liegt in der progressiven Vermittlung anspruchsvoller Downhill-Techniken, Sprungtechnik und der sicheren Navigation technischer Alpenpfade. Matthias kennt die neuralgischen Punkte deutscher Bikeparks und Trailzentren aus jahrelanger Praxis und bildet auch andere Guides aus. Er publiziert regelmäßig Fahrtechnik-Analysen in deutschen MTB-Magazinen, nutzt Videoanalyse-Software zur Bewegungsoptimierung seiner Teilnehmer und ist bekannt für seine strukturierte, sicherheitsorientierte Lehrmethodik. Durch seine Wettkampferfahrung und seine Ausbildung in alpinem Risikomanagement verbindet er technische Perfektion mit realistischer Gefahreneinschätzung. Matthias schreibt, um sein Wissen über präzise Fahrtechnik, Bike-Kontrolle und sichere Progression im Gelände an eine breitere Zielgruppe weiterzugeben, die nicht an seinen Kursen teilnehmen kann.