Michael Fischer

Michael Fischer ist Verkehrssicherheitsberater und ehemaliger Polizeibeamter mit 18 Jahren Erfahrung in Verkehrsunfallprävention. Seit 2016 arbeitet er als selbstständiger Mobilitätsexperte mit Schwerpunkt auf urbaner Radverkehrssicherheit und berät Kommunen sowie Radfahrer-Organisationen in Deutschland.

Michael Fischer war 15 Jahre Polizist im Verkehrsdienst der Polizei Hamburg, wo er hunderte Fahrradunfälle aufnahm und analysierte. Er absolvierte Fortbildungen in Verkehrsunfallanalyse und Urban Mobility Planning und wechselte 2016 in die freiberufliche Beratung. Als Mobilitätsexperte erstellt er Sicherheitskonzepte für urbane Radverkehrsinfrastruktur, schult Radfahrer in defensivem Fahrverhalten und analysiert Unfallschwerpunkte in deutschen Großstädten. Michael ist Mitglied im Fachausschuss Radverkehr des ADFC und arbeitet mit Stadtplanungsämtern in Berlin, München und Hamburg zusammen. Seine Expertise umfasst die Bewertung von Radwegequalität, die Identifikation von Hochrisiko-Kreuzungen, verkehrsrechtliche Beratung nach StVO und die strategische Nutzung von Bike-Sharing-Systemen. Er publiziert regelmäßig Sicherheitsanalysen und kennt die statistisch gefährlichsten Verkehrssituationen für Radfahrer in deutschen Städten aus Unfalldaten. Michael kombiniert seine polizeiliche Erfahrung mit aktuellen Erkenntnissen der Verkehrssicherheitsforschung und setzt sich für evidenzbasierte Infrastrukturverbesserungen ein. Er ist bekannt für seine klare, faktenbasierte Kommunikation und seinen pragmatischen Ansatz, der Radfahrern konkrete Verhaltensstrategien zur Risikominimierung vermittelt. Michael schreibt, um Radfahrern die Werkzeuge zu geben, ihr Unfallrisiko im urbanen Verkehr aktiv zu senken, auch bei mangelhafter Infrastruktur.